
Ein Brand kann große Schäden anrichten, die für ein Unternehmen existenzbedrohend sein können. Um dieses Risiko zu minimieren, hat der Arbeitgeber nach ASR A2.2 eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten zu Brandschutzhelfer auszufinden. Dabei müssen Anzahl, Ausbildung und Ausrüstung der mit dem Brandschutz vertrauen Beschäftigten der Gesamtzahl der Beschäftigten sowie den im Unternehmen vorhandenen Gefahren angemessen sein. i. d. R 5 % - 10 % der Beschäftigten die Brandschutzhelfer sollen im Brandfall auch in der Lage sein, einen Entstehungsbrand löschen zu können.
Unsere Leistungen
Unsere Dienstleistungen umfasst eine Vor-Ort-Brandschutzschulung, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil (Gesamtdauer ca. 2,5 Stunden). Im theoretischen Teil wird das Thema Brandschutz von unseren Fachreferenten anschaulich dargelegt. Im praktischen Teil lernen die Teilnehmer sicher und kontrolliert mit Handfeuerlöschern umzugehen, um im Ernstfall einen Entstehungsbrand löschen zu können.
• Grundlagenwissen im Brandschutz
• Handhabung von Löscheinrichtungen
• Praktische Übung am Feuerlöscher
Wünschen Sie weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne.
Feuerlöscher sind in vielen Gebäuden oft das wichtigste Hilfsmittel, damit ein kleines Feuer rasch und wirksam bekämpft werden kann. Die Feuerlöscher sind zur wirksamen Bekämpfung in die unterschiedlichsten Brandarten unterteilt. Alle Löschgeräte sind in Löschmittel und Konstruktion sorgsam abgestimmt auf Brandverhalten, Einsatzort und Einsatztechnik. Sie sind ausgereift in der Technik und sicher im Gebrauch.
Weitere Informationen zu diesem Thema für Sie zum Download:
Feuerlöscher sind in vielen Gebäuden oft das wichtigste Hilfsmittel, damit ein kleines Feuer rasch und wirksam bekämpft werden kann. Die Feuerlöscher sind zur wirksamen Bekämpfung in die unterschiedlichsten Brandarten unterteilt. Alle Löschgeräte sind in Löschmittel und Konstruktion sorgsam abgestimmt auf Brandverhalten, Einsatzort und Einsatztechnik. Sie sind ausgereift in der Technik und sicher im Gebrauch.
Weitere Informationen zu diesem Thema für Sie zum Download: